»Spielerisch und einfühlsam… Wir machen den Zahnarztbesuch Ihres Kindes zu einem fröhlichen und entspannten Erlebnis.«
Ohne Angst zum Zahnarzt!
Wir nehmen uns viel Zeit für unsere kleinen Patienten. Denn sie brauchen eine kindgerechte und besonders vertrauenserweckende Beratung sowie eine schonende zahnärztliche Behandlung.
Zusätzlich zu den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen, sind weitere Behandlungen zur Vorbeugung und Gesunderhaltung der Zähne Ihrer Kinder ratsam.
Zweimal im Jahr gegen die Kariesbande
Es gibt viele gute Gründe, dass Ihre Kinder mindestens zweimal im Jahr zu uns kommen, damit Ihre Zähne bis ins hohe Alter gesund bleiben. Zudem werden die meisten Prophylaxe- Maßnahmen bis zum 18. Lebensjahr von den privaten und gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Spielend einfach zur richtigen Putztechnik
Beim regelmäßig durchgeführten Putztraining wird die Mundhygiene der Kinder überprüft.
Wir motivieren und bringen Ihren Kindern bei, wie sie auch zu Hause ihre Zähne noch besser pflegen können. Auch Ihnen als Eltern geben wir dabei hilfreiches Wissen und Tricks zur Mundhygiene sowie der zahnfreundlichen Ernährung Ihrer Kinder an die Hand.
Wir kümmern uns um ein schönes Lächeln und eine optimale Sprachentwicklung
Schon im Alter von 5-7 Jahren kontrollieren wir die Gebissentwicklung Ihres Kindes. Bestimmte Fehlentwicklungen lassen sich gerade in diesem Alter gut bremsen und umlenken. Manche Fehlstellungen sind durch ein Ungleichgewicht der Muskulatur von Wangen, Lippen und Zunge bedingt, was zu sprachlichen Defiziten führen kann.
Der übliche Zeitpunkt für Korrekturen setzt im Regelfall mit 9-10 Jahren ein, da der dann einsetzende Zahnwechsel im Seitenzahngebiet beginnt und das Kieferwachstum zu diesem Zeitpunkt gut beeinflusst werden kann.
Nach Abschluss des Zahnwechsels, also mit ca. 12 Jahren, können wir auch kieferorthopädisch behandeln. Dann ähnelt die Behandlung sehr derjenigen von erwachsenen Patienten.
Gesunde Kinderzähne trotz Süßigkeiten
Nicht nur das richtige und regelmäßige Zähneputzen trägt zur Zahngesundheit bei, auch eine bewußte Ernährung unterstützt Zähne und Zahnfleisch dabei, gesund zu bleiben.
Wir analysieren Ihr Essverhalten und zeigen Ihnen Optimierungspotentiale auf.
Eine zahngesunde Ernährung beinhaltet aber nicht nur den sparsamen Konsum bestimmter Lebensmittel, z.B. Zucker, süße Limonaden oder saure Speisen, sondern auch andere Lebensmittel in den Speiseplan aufzunehmen. Viele Vitamine wirken sich positiv auf Zähne und Zahnfleisch aus. Auch verschiedenen Mineralstoffen und Spurenelementen fällt diesbezüglich eine wichtige Rolle zu.