»Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite und beantworten Ihnen alle Fragen. Sprechen Sie uns einfach an.«
So wird der Besuch bei uns ganz entspannt
Wenn Sie ca. 15 Minuten vor einer größeren Behandlung zu uns kommen, werden Sie ruhiger und weniger gestresst sein.
Damit ihr Kreislauf stabil bleibt, empfehlen wir vorher etwas zu essen und zu trinken.
Falls Sie es nicht schaffen, vor dem Termin Ihre Zähne zu putzen, stellen wir Ihnen gern Zahnbürste und Zahnpaste zur Verfügung.
Lachgas hilft bei längeren Behandlungen zu entspannen – wir bieten eine Lachgastherapie gerade für Angstpatienten an. Sprechen Sie uns gern darauf an!
So werden Sie schnell wieder gesund
Nehmen Sie erst wieder Nahrung zu sich, wenn die Betäubung vollständig abgeklungen ist.
Durch Kaffee, Tee (Schwarztee) und Alkohol verzögert sich die Wundheilung.
Essen Sie nach der Behandlung möglichst keine Frischmilchprodukte mit Bakterienkulturen (z.B. Joghurt). Die darin enthaltenen Milchsäurebakterien können zu Wundheilungsstörungen führen.
Vermeiden Sie Hitze (Sauna, Sonnenbad) und größere körperliche Anstrengungen während der folgenden 1-2 Tage
Rauchen Sie nicht! Nikotin verzögert die Wundheilung.
Eine geringe Nachblutung aus der Wunde ist normal. Erschrecken Sie sich nicht: Nur ein Tropfen Blut mit Speichel vermischt erscheint wie eine größere Menge Blut.
Um Schwellungen zu vermeiden, kühlen Sie in den ersten drei Tagen nach der Operation nach eigenem Ermessen. Den Kühlbeutel nicht länger als 30 Sekunden auf einer Stelle belassen, damit keine Unterkühlung entsteht. Am Besten öfter kurz kühlen.
Sitzen Sie nach der Operation möglichst aufrecht – die eventuell auftretende Schwellung wird geringer sein.
In den ersten beiden Tagen nach dem Eingriff bitte nur vorsichtig mit Wasser oder wahlweise Mundspülung gurgeln.
Kommen Sie am besten zweimal im Jahr zu uns und schützen Sie damit Ihre Gesundheit und Ihren Geldbeutel
Mindestens jedoch einmal Jahr sollte jeder zu uns kommen. So können wir Ihre Schwachstellen früh erkennen und eventuelle Schäden verhindern oder zumindest gering halten, da wir die betreffenden Stellen umgehend behandeln können.
Auch Ihr Bonusheft ist bares Geld wert. Wer regelmäßig bei uns war (Kinder 2x und Erwachsene 1x im Jahr), erhält einen höheren Festzuschuss. Ist das Bonusheft fünf Jahre lückenlos geführt, erhöht sich der Festzuschuss um 20 Prozent, nach zehn Jahren um 30 Prozent.
Mehr Sicherheit durch unseren Qualitätscheck
Damit unsere Qualitätsimplantate auch in Zukunft perfekt sitzen, empfehlen wir im ersten Jahr alle 3 Monate und in den darauf folgenden Jahren alle 6 Monate zur Kontrolle kommen.
Wir überprüfen, ob das Implantat weiterhin optimal sitzt und das Zahnfleisch gesund ist und nicht blutet. Eventuelle kleinere Fehler können dabei schnell behoben werden. So können größere Probleme gar nicht erst entstehen.